VIDEO
Spiel-Zeit
3D Animation zu Leben & Tod
in lieblichem Kontext
Videoloop HD, SW; 2020
Spiel-Zeit
3D Animation zu Leben & Tod
in lieblichem Kontext
Videoloop HD, SW; 2020
Kunststraße Imst 2019
GALERIE 34 – PFARRKIRCHE / 15.12.2019
Plastic-Motion Part I
Experimenteller Kurzfilm
1080p/SW/2020
Plastic-Moton Part II
Experimenteller Kurzfilm
1080p/SW/2020
FAD
Technical-Selfie
Mitgliederausstellung im
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis
Bregenz 2018
Mary & Co watching TV
Weihnachtskrippe Videoinstallation, Götzis 2018
In Zusammenarbeit mit Heide Heimböck.
Suck-IT
Kunsthorst (ehem. Adlerwarte) Pfänder 2019
Reiz-Reaktion
Animierte Gartenwanzen auf Abdeckfolie
Kunst Horst Pfänder 2017
Passiv-TV Transformation
Geschichten ohne Tohn
Reflektion auf Glas-Installation
Kärcher-Sonate
Experimentelle Staubsaugerorgel (stimmbar)
2018 Pfarrkirche Bezau
Anton-Schneider Straßenfest
Videomapping auf dem alten Gerichtsgebäude in Bregenz.
> Auszüge
XXX usw.
Videoloop 3.30′
1080p/Color, SND
Ressentiment
Videoinstallation / Projectionmapping
auf 9 Styropor-Platten
„Lange Nacht der Museen“
Riefensberg
Die Vögel / Schruns
Theater von Gerold Amann
Projektion & Animation
Time-Delay
Visuelle Interpretation von Gegenwart
Videoinstallation Krone Hittisau
Nachhaltigkeit auf Styropor
Territorium Bregenzerwald
Ausstellung / Lange Nacht der Museen 2013
Kultur & Tradition im Bregenzerwald
Sound-Cut
Sprache im Zeitversatz
2 Frames Aufnahmemodus
MiniDV, SW
<Occupied>
Hommage an das Besetzt-Signal
Loop SW/HD
Sound-Cut
Loop-Rhythmus durch
Loop mit 2 % Zeitunterschied
Stopmotion
„Game Boys“
The winner takes it all …
Plastilinanimation MiniDV
2001
Paarbeziehung
Plastilin-Real Stop Motion
MiniDV, 1999
1:30 aus Tres Hombres
Plastilinanimation MiniDV
2001
Ohne Titel – ein Loop
Zeichentrick-Real Stop Motion
MiniDV, 1999
Two Frames
Soundcut mit je 2 Frames
1993
Ja-ich-will-nicht
Titel & Programm
Videostill
1995
TRY
Platilinanimation
MiniDV, SW, 1996
Ohne Titel
Videostill, 1995
„Wele Witt?“
Knoten in eine Schiene der Bregenzerwaldbahn
1995
Grüos Veah
Multimediale Interpretation
von „Heimatabend“
1995